Michael Vershinin
… schrieb sein erstes Drehbuch 1994 – zusammen mit Leo P. Ard: den „Polizeiruf 110 – Totes Gleis“ (Anfänger-Glück: Grimme-Preis mit Gold für das Drehbuch). Es folgten – aus der Feder desselben Duos – die über zehn Jahre laufende RTL-Crimedy-Serie „Balko“ mit 124 Episoden und weitere selbst entwickelte Serien. Daneben war Vershinin zu Gast bei Serien („SOKO Köln“, ZDF; „Der letzte Bulle“, „SK Kölsch“, SAT1; „Großstadtrevier“, ARD) sowie Reihen („Tatort“, „Polizeiruf 110“, ARD; „Stubbe – von Fall zu Fall“, ZDF).
Die wichtigsten Entwicklungen in jüngerer Zeit waren die ARD/Degeto-Reihen „Der Usedom-Krimi“ (mit Scarlett Kleint und Alfred Roesler-Kleint) und „Praxis mit Meerblick“ (Pilot mit Lars Albaum) sowie der „Krimi aus Passau“ (Pilot: Michael Vershinin). Alle drei Reihen laufen erfolgreich seit mehreren Jahren. Der Usedom-Krimi geht in sein zehntes Jahr. Ebenfalls 2024 wird die 25. Geschichte aus der „Praxis mit Meerblick“ entstehen.
Insgesamt hat der Autor Credits für 300 Serien-Episoden und 70 Spielfilme (Reihen und Einzelstücke). Er ist „seit einem Vierteljahrhundert Vielschreiber mit Qualitätsanspruch“ (Rainer Tittelbach).
Kontakt: script@michael-vershinin-drehbuch.de
Michael Vershinin
… schrieb sein erstes Drehbuch 1994 – zusammen mit Leo P. Ard: den „Polizeiruf 110 – Totes Gleis“ (Anfänger-Glück: Grimme-Preis mit Gold für das Drehbuch). Es folgten – aus der Feder desselben Duos – die über zehn Jahre laufende RTL-Crimedy-Serie „Balko“ mit 124 Episoden und weitere selbst entwickelte Serien. Daneben war Vershinin zu Gast bei Serien („SOKO Köln“, ZDF; „Der letzte Bulle“, „SK Kölsch“, SAT1; „Großstadtrevier“, ARD) sowie Reihen („Tatort“, „Polizeiruf 110“, ARD; „Stubbe – von Fall zu Fall“, ZDF).
Die wichtigsten Entwicklungen in jüngerer Zeit waren die ARD/Degeto-Reihen „Der Usedom-Krimi“ (mit Scarlett Kleint und Alfred Roesler-Kleint) und „Praxis mit Meerblick“ (Pilot mit Lars Albaum) sowie der „Krimi aus Passau“ (Pilot: Michael Vershinin). Alle drei Reihen laufen erfolgreich seit mehreren Jahren. Der Usedom-Krimi ging 2024 in sein zehntes Jahr. Ebenfalls 2024 entstand die 25. Geschichte aus der „Praxis mit Meerblick“. Die Episode 30 wird 2025 gedreht.
Insgesamt hat der Autor Credits für 300 Serien-Episoden und 70 Spielfilme (Reihen und Einzelstücke). Er ist „seit einem Vierteljahrhundert Vielschreiber mit Qualitätsanspruch“ (Rainer Tittelbach).
Kontakt: script@michael-vershinin-drehbuch.de
Jüngste Produktionen
„Im Netz der Gier“ (2024, ARD/Degeto) – Thriller mit Tanja Wedhorn, Regie: Franziska Schlotterer, Produzentin: Heike Streich, Real-Film Berlin
Die Leiterin des Büros einer korrupten Bundestagsabgeordneten gerät in den Sog der Ermittlungen gegen ihre Chefin
Drehbuch: Michael Vershinin
„Die Augenzeugen“ (2025, ARD/Degeto) – Deutsche Adaption der norwegischen Thriller-Miniserie Øyevitne – Regie: Anna-Katharina Maier, Produzentin: Carmen Stozek/Ausführende Produzentin: Vanessa Lackschéwitz, Bantry Bay
Drehbuch: Jens-Frederik Otto, Anil Kizilbuga, Michael Vershinin
Seit 2014: Der Usedom-Krimi mit Katrin Sass (ARD/Degeto – 13 von 22 Folgen)
Entwickelt und geschrieben mit Scarlett Kleint und Alfred-Roesler Kleint:
„Mörderhus“ (2014), „Schandfleck“ (2015), „Engelmacher“ (2016), „Nebelwand“ (2017), „Trugspur“ (2017), „Winterlicht“ (2019), „Geisterschiff“ (2019)
Im Alleingang:
„Schmerzgrenze“ (2020), „Ungebetene Gäste“ (2021), „Am Ende einer Reise“ (2022), „Friedhof der Welpen“, „Die Geburt der Drachenfrau“ (mit Dinah-Marte Golch) und „Schlepper“ (2023), „Geisternetz“ (Dreh: 2025)
Seit 2017 – „Praxis mit Meerblick“ – mit Tanja Wedhorn (ARD/Degeto – 7 von bislang 22 Folgen)
Produzentin: Heike Streich, Real-Film Berlin
Pilot („Willkommen auf Rügen“) von Lars Albaum und Michael Vershinin
Im Alleingang: „Brüder und Söhne“ (2018), „Unter Campern“ (2019), „Alte Freunde“ (2020), „Herzklopfen“ (2021), „Was wirklich zählt“ (2022), „Schiffbruch“ (2023), „Alle in einem Boot“ & „Neun Leben“ (2024)
In Vorbereitung für 2025: „Falsche Diagnose“
Seit 2020 – „Ein Krimi aus Passau“ (ARD/Degeto – bislang 7 Folgen) – mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky
Hager-Moss-Film, Produzenten: Kirsten Hager, Carmen Stozek, Diana Chylla
Drehbücher: Michael Vershinin
„Freund oder Feind“ (2020), „Die Donau ist tief“ (2020), „Zu jung zu sterben“ (2022), „Der Fluss ist sein Grab“ (2022), „Zeit zu beten“ (2023), „Gier nach Gold“ (2023), „Der rote Wolf“, „Niemand stirbt gern allein“, „Charivari – Wer Böses sät“ (2024)
In Vorbereitung für 2025: die Episoden 10 & 11
© 2024 All Rights Reserved/Designed by Victor G(victor.gantsui@gmail.com)